Lehrfilm Äquator

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
31. Tier: Lamas am Äquator
Auf der Rückreise von den Galapagos- Inseln sind wir wieder in Quito, der Hauptstadt Ecuadors gelandet. Kurz hinter Quito, wenn man eine Stunde aus dem Stadtzentrum herausfährt, gelangt man zur „Mitad del mundo“ – zur Mitte der Welt, also zum Äquator. Man hat hier ein Monument aufgebaut, um die Mitte der Welt zu symbolisieren. Es gibt eine historische Stelle und eine neuere Stelle, die mit einem modernen GPS-Signal ausgerechnet wurde. An dieser Stelle, wo wir die Lamas treffen, ist die traditionell ausgerechnete Mitte der Welt. Die Lamas laufen hier frei rum und futtern die Blumen aus den sorgfältig gepflegten Blumenbeeten. Und obwohl ständig irgendwelche Gärtner herumlaufen, scheint es sie nicht zu stören. Die Lamas kommen in einer Fünfer-Gruppe und futtern seelenruhig die Blüten weg. Wäre das in Deutschland passiert, hätte man die Tiere schon längst mit einem Zaun von den Blüten getrennt. Hier scheint es entweder so zu sein, dass ohnehin schon genügend Blüten vorhanden sind, oder es spielt einfach keine Rolle und die Freude überwiegt mit den gut duftenden Leckerbissen die frei lebenden Lamas anzulocken. Ich finde es jedenfalls sehr erstaunlich und freue mich über so tolle Tiere direkt in der Mitte der Welt.
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste