Martina Hirschmeier beliebt

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
52. Tier: Boten des Frühlings
Wir sind noch immer im Süden Argentiniens unterwegs, um endlich zur Halbinsel Valdes zu gelangen, wo wir uns erhoffen, frei lebende Pinguine anzutreffen. Wie ich Euch gestern ja schon erzählt habe, hatte ich eine entzückende Begegnung mit einem zutraulichen Rehkitz an einer Raststätte. Und ich habe ja schon drauf hingewiesen, dass das Kitz einen kleinen, ebenfalls sehr süßen Freund hat: ein kleines Schäfchen. Das Lamm ist ebenfalls unheimlich zutraulich und kann von meinen Stücken Brot gar nicht genug bekommen. Die beiden zusammen sind wirklich ein Bild für die Götter. Dabei haben es Schafe in Argentinien nicht immer einfach. Erst im vergangenen Sommer waren sie groß in den Medien. Als im Juni der chilenische Vulkan Puyehue ausbrach, kämpfte die ganze Region mit einer riesigen Aschewolke. Die knapp zwei Millionen Schafe des Landes waren sowieso schon durch mehrere trockene Jahre geschwächt. Hinzu kam nun die Aschewolke und der viele Schnee, auf der Südhalbkugel herrscht ja im Juni Winter, der es ihnen fast unmöglich machte Futter zu finden. Bauern verloren daraufhin eine große Anzahl ihrer Schafe. Doch von all dem ahnt unser kleines Lämmchen hier nichts. Und ich finde, was sind bessere Frühlingsboten als ein Kitz und ein Lamm?!
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste