Argentinien im Unterricht

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
68. Tier: Das Glück dieser Erde liegt …
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Oder genauer gesagt auf dem Rücken dieser wunderschönen Pferde hier in Argentinien. Gerne würde ich mich auf sie setzen und durch diese endlose Weite vor mir galoppieren, bis ganz hinten zum Horizont und noch viel weiter. Doch das wird für immer ein Traum bleiben, denn diese Pferde würden sich das niemals gefallen lassen. Im Unterschied zu unseren Pferden im Stall sind das hier vor mir echte Wildpferde, kreolische Pferde. Die argentinischen Criollos sind die direkten Nachfahren der Pferde, die Christoph Columbus im 16. Jahrhundert auf den Kontinent mitbrachte. Einige dieser damaligen Kriegspferde flohen, oder wurden zurückgelassen, verwilderten und entwickelten sich somit aus Portugiesern, Berbern und spanischen Pferden (den Andalusiern). In dieser Zeit passt sich die Rasse optimal der Umgebung an, so ist sie bekannt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Dürren. Ich habe noch nie so viele freie Pferde gesehen, es ist ein wunderschöner Anblick. Jedes Pferd für sich ist atemberaubend schön und fit, wenn man Pferde nur aus dem Stall kennt, kann man sich kaum vorstellen, dass diese Tiere auch alleine zurechtkommen, aber das kommen sie. Und die Freiheit steht ihnen gut!
0.000000
0.000000
Kategorie: Bio, Erdkunde
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste