China: Schwellenland zwischen Tradition und Moderne
Geographie, Politik und Sozialwissenschaften – anschaulich und greifbar
Das Land der Mitte ist 28-mal so groß wie Deutschland, doch überall herrscht dieselbe Zeitzone. Neben dem starken Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sind auch Umweltprobleme immens gewachsen. Überbevölkerung, Ein-Kind-Politik und Menschenrechtsverletzungen sind ebenso Themen dieses spannenden Lehrfilms wie der traditionelle Teeanbau und der Glaube an die chinesische Astrologie.
Sie können den Film hier erwerben:
https://www.eduflat.de/China/stream/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/44968
0.000000
0.000000
Kategorie: China, Erdkunde, Kultureller Austausch, Politik, SoWi, Tourismus, Unterrichtsfilme
Schlagwörter: Armut, Ausbeutung, Ausbeutung billiger Lohnkräfte, Ökologie, Ökosystem, Überbevölkerung, Beijing, Bevölkerung, Bevölkerungsproblematik, Biologie, Bonsai, China, china arbeitsblatt, china bevölkerung, china ein kind politik, china erdkunde, china erdkunde klausur, china erdkunde referat, china erdkundeunterricht, China Geografie, China Geografieunterricht, china geographische lage, China im Schulfilm, china landwirtschaft, china schule, China Schwellenland, china wirtschaft, china wirtschaft unterricht, Chinas Traditionen, Chinesisch, Chinesische Astrologie, Chinesische Mauer, der Mitte, Didacta, Didacta Hannover, Didacta Köln, Didacta Stuttgart, Didaktik, Didaktische DVD, didaktisches Material, Drachenbrunnentee, DVD, Ein, Einfluss, elearning, Englisch, Englisch lernen, Erdkunde, Essen, Film, Flaggen, Geographie, Geschichte, Gesellschaftskunde, Gewinner, Glaube, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, Käfer, Kind, Kommunismus, Konsum, kreativer unterricht, kreatives lernen, Land, Landesflaggen, Landeskunde, landschaftsformen china, Lehreinheit vorbereiten, Lehrfilm, lehrfilm China, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen, Liebe, Long Ging, Mandarin, Mao, Mao Ze Tong, Marktwirtschaft, Martina Gövert, Martina Hirschmeier, Menschenrechte, Menschenrechtsverletzung, Millionenstädte, Mitarbeitern, Nachhaltigkeit, Nahostkonflikt, Oligarchen, Peking, Politik, Realschule, Reichtum, Rohstoffknappheit, Rohstoffverbrauch, Schlaumeier, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilm, schulfilm China, Schwellenland, Seepferdchen, Shanghai, Skorpione, Soziologie, Standortfaktor, Sunshine Concepts, TCM, Tee, Tee Anbau, Todesstrafe, Tourismuswirtschaft, Tradition, Umwelt, Umweltkatastrophe, Umweltprobleme, Unterricht, unterricht China, unterrichtseinheit China, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtseinstieg, Unterrichtsfilm, unterrichtsfilm China, Unterrichtsmaterial, unterrichtsmaterial China, unterrichtsmaterialien china, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Urbanisierung, Verbotene Stadt, Verlierer, Verständigung, von, westlicher, Wirtschaft, Wirtschaftsfaktor, Wirtschaftswachstum