Stacheliger Taschenkrebs
12. Tier: Der Taschenkrebs, der nicht in die Tasche passt
Warum heißen Taschenkrebse eigentlich Taschenkrebse? Das hab ich mich schon immer gefragt. Also werde ich heute am Strand einmal Ausschau halten nach dieser Krebsart. Und es dauert nicht lange, da werde ich fündig. Nun ja, er ist eindeutig ein Taschenkrebs, aber seine Ausmaße sind enorm. Ich nehme ihn vorsichtig hoch, allein dafür benötige ich beide Hände. Und jetzt muss ich aufpassen, dass er mich mit seinen langen Scheren nicht zu fassen kriegt. Das Kerlchen hier ist ganz schön hart und stachelig, so einen möchte man gar nicht in seiner Handtasche haben. Mein Exemplar stammt aus dem Nationalpark Isla Rosarios und wird sehr wahrscheinlich gleich von einem Fischer an Touristen verkauft. Schade eigentlich – ich hätte ihn gerne wieder ins Wasser zurückgetan. Jetzt weiß ich auch, dass der Name der Krebse von den Einkerbungen am Rand des Panzers herrührt, die wie kleine Taschen aussehen.
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemein bildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste