Riesenschildkröten Galápagos

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
27.Tier: Riesenschildkröten von Ausrottung bedroht
Die Galapagos-Inseln sind für ihre Riesenschildkröten bekannt – doch leider sind sie nicht mehr in dem Maße auf Galapagos zu Hause, wie sie einst waren. Als Galapagos von den Menschen entdeckt wurde – hatten diese zunächst nur eines vor: so viel Geld wie möglich mit den gefundenen Naturschätzen verdienen. Und das bedeutete auch, dass man die langsamen, wahnsinnig alten Schildkröten nutzte, um sich das Leben zu verschönern. Die Schildkröten wurden einerseits gegessen und andererseits gab es eine Industrie, die das Öl der Riesenschildkröten vertrieb, um Straßenlaternen zu beleuchten. Teilweise wurde auf den Schildkröten geritten, teilweise wurden sie als Wegzehrung mit in die Schiffen auf die weiten Fahrten genommen. Wenn man diese Bilder mit unserem Blick auf die Natur und Besonderheit von Galapagos sieht, wird einem ganz schön schlecht. Auch wenn bei der ein oder anderen reichen Familie auf Galapagos noch immer Schildkröten als Sonntagsbraten auf den Tisch kommen, ist doch einiges getan worden, um den Bestand der Schildkröten zu sichern. Besondere Aufziehstationen schützen Jungtiere und sorgen dafür, dass sie sicher groß werden können. Wie erfolgreiche dieses Projekt ist, verkörpert die Schildkröte neben mir.
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste