Martina Hirschmeier begeistert

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
36. Tier: Die Katze auf der Wand in Chile
Bereits gestern habe ich aus Valparaiso (deutsch: Paradiestal) berichtet, und auch heute kann ich mich den Reizen dieses wunderschönen Ortes nicht entziehen. Denn der Name verspricht nicht zu viel, es ist ein Paradies! Der natürliche Hafen war einst der größte Hafen Südamerikas, bis der Panamakanal gebaut wurde. Einen besonderen wirtschaftlichen Boom erlebte dieses Fleckchen Erde zu Zeiten des Goldrausches. Italiener, Spanier, Franzosen und Deutsche hatten sich hier niedergelassen, um vom teuren Edelmetall zu profitieren. Valparaiso war der wichtigste Dreh- und Angelpunkt in Südamerika. Das Gletschereis, welches man in Patagonien abschlug, um es nach Kalifornien für Cocktails und andere Drinks zu transportieren, wurde hier zwischengelagert. Die Händler nutzen den Aufenthalt, um ihre Vorräte aufzufüllen und nebenbei neue Geschäfte abzuschließen. Die ständigen wechselnden Schiffe und das strahlende Meer schenken den Einwohnern von Valparaiso Inspiration. Seit jeher benutzten sie die Schiffsfarbe aus dem Hafen um ihre Häuser zu verschönern – und diese Katze hier auf der Wand gehört zu einem Graffiti, von dem es scheinbar Tausende gibt. Fast jedes Haus ziert eine wunderschöne Wandmalerei. Diesmal also kein echtes Tier, sondern ein gemaltes: die Wandkatze aus Valparaiso.
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste