Schulfim Wüste

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
40. Tier: Flüchtige Vögel am Salzsee
Es ist ganz schön schwer, Tiere in der Wüste zu finden. Gestern waren wir im Tal des Mondes, im „Valle de la luna“ und im Tal des Todes, im „Valle de la muerta“. Und was soll ich sagen: Es ist so heiß und so trocken hier in der Atacama-Wüste, dass ich weder Pflanzen, noch Vögel, Schlangen oder irgendetwas gesehen habe. Noch nicht einmal Fliegen oder Mücken, einfach nichts. Hier wird mir so deutlich, wie wichtig Wasser für die Entstehung von Leben ist. Ich kann noch nicht einmal Wanzen unter Steinen finden. Wenn ich sie umdrehe, ist da einfach nichts. Diese Enttäuschung bringt mit sich, dass ich bei unserem heutigen Besuch am Salzsee ziemlich desillusioniert darüber bin, Euch Tiere aus der Wüste zeigen zu können. Und da plötzlich: ein Wunder! Vögel in der Wüste, am Salzsee! Sie sind eine Mischung aus Bachstelzen und Schwalben, sehr flink und scheu. Ich bin froh, dass wir noch schnell eine mit der Kamera einfangen können, bevor alle davonfliegen. Ich frage mich, was sie hier machen und entdecke den Grund, doch den bekommt Ihr erst morgen zu lesen!
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste