Schulfilm Wüste

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
44. Tier: Schmusestunde mit Lamas
Lamas sind die Kamele Südamerikas: Sie können in der Wüste, mit Trockenheit und wenig Wasser überleben. Und im Gegensatz zu vielen anderen Tieren, die ich hier getroffen habe, sind sie überhaupt nicht scheu. Ganz im Gegenteil. Wir sind bei einer Bäuerin, die die Tiere hier in der Wüste hält und uns einlädt, dabei zu sein, wenn sie die Tiere füttert. Da sagen wir doch gerne zu und voller Vorfreude gehe ich mit ihr in den Stall – einen großen Berg Heu im Gepäck. Stürmisch begrüßen uns die Wüstenkamele und neben dem Mittagssnack nehmen sie auch mich genau unter die Lupe. Dabei sparen sie nicht mit Aufmerksamkeiten wie Lama-Küsschen und aufdringlicher Schubserei, um gestreichelt zu werden. Das ist süß, aber auch ganz schön Angst einflößend, denn schließlich sind die Tiere recht groß und ich habe ziemlich Respekt vor ihnen. Schließlich weiß man ja, dass Lamas spucken, um die Stellung in ihrer Gruppe zu bestätigen und ihr Revier zu verteidigen. Wie ich von der Bäuerin erfahre, ist es in diesem Fall aber keine Lama-Spucke, die man abbekommt, sondern hochgewürgter Mageninhalt – was die Sache nicht unbedingt angenehmer macht! Bin ich froh, dass sich mein Lama von mir nicht bedroht fühlt, sondern genüsslich sein Heu aus meiner Hand frisst. Übrigens, selten habe ich bei einem Tier so wundervolle Wimpern gesehen!
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste