Lehrfilm Argentinien

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
48. Tier: Ist endlich die ersehnte Begegnung mit einem Pinguin in Sicht?
Wir haben bald den nächsten Schritt unserer Expedition erreicht: Patagonien! Patagonien gehört im Westen zu Chile und im Osten zu Argentinien. Es ist der südliche Teil Südamerikas und endet mit der südlichsten Stadt der Welt: Ushuaia. Von hier aus fahren die Schiffe zu den Antarktis-Expeditionen ab. Und schon in Patagonien findet man riesige Gletscherfelder. Da es der südlichste Landstrich der Erde ist und knapp vor der Antarktis liegt, wird es hier ganz schön kalt. Der Vorteil: Pinguine fühlen sich bei der Kälte pudelwohl und kommen hier zahlreich vor. Endlich bin ich meinem großen Ziel, das ich ja gleich zu Beginn der Reise erwähnt habe, einen Schritt näher gekommen: einmal Pinguine in freier Natur zu sehen! Am Frankfurter Flughafen habe ich bereits einen Pinguin aus Stoff gefunden (siehe 1. Tier). Und hier, während eines Stopps in Buenos Aires, entdecke ich vor unserem Hotelzimmer einen Pinguin aus Holz. Ich halte das für ein sehr gutes Zeichen, dass sich mein Traum auf dieser Reise noch verwirklichen wird. Doch nun geht es erst mal in die Geburtsstadt des Tangos: nach Buenos Aires!
0.000000
0.000000
Kategorie: Unterrichtsfilme
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste