Argentinien im Unterricht

Heute bleiben die Seelöwen vom Angriff der Orcas verschont.

Foto: Dr. Markus Hirschmeier

 61. Tier: Bedrohte Seelöwenkolonie auf der Peninsula Valdes
Den Strand hinter mir und die Seelöwenkolonie habt Ihr bestimmt schon mal gesehen, zum Beispiel in Dokumentationen von der BBC, dem ZDF oder anderen Fernseh-Kanälen, die Naturdokumentationen senden. Es ist der einzige Strand der Welt, an dem alljährlich im März und April gewaltige Orcas in das Flachwasser schwimmen, um junge Seelöwen zu jagen. Die Jungen sind gerade in der Phase, sich von den Müttern zu entwöhnen und spielen unbekümmert am Strand, was ihnen dann sehr schnell zum Verhängnis werden kann. In so einem Fall spielen sich zugleich dramatische aber auch einzigartige Szenen in diesem nur 50 Meter breiten Angriffskanal ab. Heute haben wir stundenlang auf den Angriff der Orcas gewartet – auch wenn es mir in der Seele weh getan hätte, zu sehen wie ein kleine Robbe verschlungen wird. Doch was soll ich sagen,  wir haben keinen Angriff gesehen!  Mich macht das irgendwie froh und daher gibt´s den „Juchu-die Seelöwen-sind-heute-verschont-geblieben-Tanz“. Wer einen Angriff sehen möchte, kann bei einer Freundin von mir schauen: Sie hat lange genug gewartet und einen Angriff fotografiert. Die Bilder findet Ihr auf www.milenapiel.de