Lehrfilm Brasilien

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit
Das Medium, das wir gestern besucht haben, kümmert sich um alle Lebensbereiche der Menschen. Neben ihm arbeitet eine Frau, die sich darauf spezialisiert hat, kinderlosen Paaren Kinder zu schenken. Sie arbeitet ebenfalls als Medium und bietet verschiedene Rituale an, mit denen sie auf wundersame Weise dabei hilft, Babys zu bekommen. Es gibt viele Brasilianer, die dieser Frau sehr dankbar sind, da sie den großen Wunsch nach Nachwuchs erfüllt hat. Aus Dankbarkeit bekommt sie immer wieder Geschenke, die sie auf einem Gabentisch aufgereiht hat. Es sieht aus wie bei einem Kindergeburtstag, nur dass die Menge der Geschenke deutlich größer ist. Neben Torten, Spielzeug und Blumen finde ich diesen kleinen Vogel – Euer Tier des Tages. Mit diesem beeindruckenden Besuch verlassen wir Rio de Janeiro und werden uns morgen aus einer deutschen Kolonie in Brasilien melden – aus Pomerode! Das heißt für uns: Wir steigen gleich in den Flieger nach Florianopolis, also bis morgen!
Sie können den Schulfilm hier erwerben:
https://www.eduflat.de/suche.php?addsuchwort=brasilien&absenden=+
0.000000
0.000000
Kategorie: Bio, Erdkunde
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste