Martina Hirschmeier entdeckt

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
79. Tier: Tintenfisch mit Tinte und Füllfeder

Foto: Dr. Markus Hirschmeier
Die Lagune in Florianopolis ist eine wahre Fundgrube für unsere Serie der 90 Tiere in 90 Tagen, die wir begleitend zu unserem Lehrfilm über Brasilien jeden Tag vorstellen. Bei dem Fischer, der gestern 800 Kilo Gambas bekommen hat, sind heute Tintenfische angekommen. Auch die Tintenfische sind in großer Menge gefangen worden und werden für den Verzehr vorbereitet. Und während ich die Köche dabei beobachte, fällt es mir sprichwörtlich wie Schuppen von den Augen, warum Tintenfische Tintenfische heißen: Sie haben jede Menge Tinte in ihrem Körper! Die Köche nehmen bei jedem Tintenfisch eine Art Blase aus dem Körper, die gefüllt ist mit schwarz-blauer Tinte. Diese drücken sie aus, um den mehrarmigen Oktopus weiterverarbeiten zu können. Noch mehr erstaunt es mich, dass das Tier nicht nur Tinte zu bieten hat, sondern auch einen Füllfederhalter, den mir der Koch in die Hand gibt – es handelt sich um einen Knochen des Oktopus. Der Tintenfisch bietet somit ein komplettes Schreibset. Mal wieder bin ich erstaunt, was Mutter Natur sich ausgedacht hat.
0.000000
0.000000
Kategorie: Bio, Erdkunde
Schlagwörter: allgemeinbildende Schulen, Argentinien, atacama wüste, Bogota, Brasilia, Brasilien, Buenos Aries, Chile, Didaktische DVD, didaktisches Material, die anden, ebooks, Ecuador, elearning, Erdkunde, Erdkunde im Unterricht, Film, Flaggen, Florida, Fremdenverkehr, Galapagos, geografische lage, Geographie, Gesellschaftskunde, Grundschule, Gymnasium, Hauptschule, karneval, Kolonialisierung, Kolonialisierung Südamerikas, Kolumbien, kreativer unterricht, kreatives lernen, kultureller Austausch, Landeskunde, Landschaft, Lehreinheit vorbereiten, Lehrer, Lehrfilme, Lehrmethode, Lehrmethode didaktische DVD, Lehrmethode DVD, Lehrmethode Film, lernen mit Filmen, Manaus, Martina Hirschmeier, Medellín, Miami, Mittelamerika, Moderatorin Martina Hirschmeier, Pampa, Qualitative Unterrichtseinheiten, Qualitätssicherung Schule, Quito, Realschule, Regisseurin Martina Hirschmeier, relief, rio de janeiro, san cristobal galapagos, San Pedro de atacama, Santiago de Chile, Südamerika, Schüler, Schlaumeier TV, Schule, Schulfilme, Soziale Folgen, Sunshine Concepts, Tiere, Tiere Südamerika, Tropen, Unterricht, Unterrichtseinheit Südamerika, Unterrichtseinheit vorbereiten, unterrichtsentwurf, Unterrichtsfilme, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmethode, Unterrichtsmethode didaktische DVD, Unterrichtsmethode DVD, Unterrichtsmethode Film, Wüste