Archiv

Martina Hirschmeier mutig

80. Tier: Die schlimmste Spinne meines Lebens In Florianopolis gibt es neben den Fischern und den Wundern des Meeres auch einiges an Land, was meine Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wir gehen in den Regenwald, um Papageien zu suchen – leider werden wir nicht fündig, doch da springt uns das heutige Tier des Tages vor die […]

Weiterlesen

Martina Hirschmeier entdeckt

 79. Tier:  Tintenfisch mit Tinte und Füllfeder Die Lagune in Florianopolis ist eine wahre Fundgrube für unsere Serie der 90 Tiere in 90 Tagen, die wir begleitend zu unserem Lehrfilm über Brasilien jeden Tag vorstellen. Bei dem Fischer, der gestern 800 Kilo Gambas bekommen hat, sind heute Tintenfische angekommen. Auch die Tintenfische sind in großer […]

Weiterlesen

Erstaunliches Brasilien

78. Tier: Blauer Krebs zur Geisterstunde Doch bis es nach Hause geht, heißt es Lehrfilme für die Schulen in Deutschland drehen. Und das tun wir heute auch. In unserem Hauptfilm über die Landekunde Brasilien wird es auch einen Einblick in das Leben von Schülern hier in Florianopolis geben. Wir besuchen den Sohn eines Fischers. Im […]

Weiterlesen

Hier sind die Zugvögel

77. Tier: Alle Vögel sind schon da … Kennt Ihr den Spruch: „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer?“ Er kommt daher, dass Schwalben den kalten Winter bei uns in Deutschland meiden und in wärmere Gefilde fliegen. Erst wenn die Tage lang genug sind und die Luft warm genug ist, kommen sie zurück. Doch wo bleiben […]

Weiterlesen

Deutsche Idylle in Brasilien

76. Tier: Deutsches Idyll in Brasilien: Gartenzwerg mit Dackel Nachdem wir in Florianopolis angekommen sind, nehmen wir den Bus nach Pomerode. Zwei Stunden Busfahrt liegen noch vor uns, bis wir endlich in diesem skurrilen Dörfchen mit dem Namen Pomerode ankommen. Pomerode kennt der ein oder andere von Euch vielleicht aus den Filmen von Michael Wigge: Auf […]

Weiterlesen

Lehrfilm Brasilien

75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit Das Medium, das wir gestern besucht haben, kümmert sich um alle Lebensbereiche der Menschen. Neben ihm arbeitet eine Frau, die sich darauf spezialisiert hat, kinderlosen Paaren Kinder zu schenken. Sie arbeitet ebenfalls als Medium und bietet verschiedene Rituale an, mit denen sie auf wundersame Weise dabei hilft, Babys zu […]

Weiterlesen

Glaube im Lehrfilm Brasilien

74. Tier: Muscheln, die von der Zukunft erzählen Auf meinen Reisen interessiert mich immer, wie die Menschen vor Ort leben: was sie essen, trinken, womit sie ihre Freizeit gestalten und woran sie glauben. Heute möchte ich herausfinden, was der eine oder andere Brasilianer glaubt. Der Glaube hat schon immer eine wichtige Rolle in Brasilien gespielt […]

Weiterlesen

Auf dem Zuckerhut in Rio

73. Tier: Affen rasen durch den … Zuckerhut Brasilien, Rio de Janeiro, Zuckerhut: Wir sind am Zuckerhut und ich bin auf der Suche nach den bekannten kleinen Äffchen, die es hier geben soll. Wir laufen den Weg hoch zum Zuckerhut, vorbei an der Seilbahn, die lauffaule Touristen direkt bis nach ganz oben auf den Zuckerhut bringt. […]

Weiterlesen

Rio de Janeiro im Lehrfilm

72. Tier:  „Copa, Copacabana, music and passion were always …   … the fashion at the Copa …  they fell in love“,  und zwar mit diesem süßen Pudel hier! Die Copacabana: Reisetraum für viele Sonnenhungrige und Brasilien-Fans. Die Copacabana ist ein sieben Kilometer langer Strand mit strahlend weißem Sand, schönen Frauen, frischen Kokosnüssen, modeinteressierten Menschen und modebewussten […]

Weiterlesen

Lehrfilm Argentinien

71. Tier: Achtung! Guanakos kreuzen die Straße! Überlandfahrten in Argentinien finden auf zwei-spurigen Landstraßen statt. Hier finden sich Lkw, die deutlich breiter und länger sind, als bei uns in Deutschland, neben Schlafbussen, die mit ordentlich Karacho über die Piste pesen und Autos, die es in Deutschland schon seit Jahren nicht mehr gibt. Unser Mietauto beispielsweise […]

Weiterlesen