Archiv

Martina und die Schildkröte

20. Tier: Das älteste Wirbeltier der Welt Bereits gestern in der Auffangstation für Exoten, die verkauft werden sollten, habe wir uns mit dem Thema außergewöhnliche Haustiere beschäftigt, und was dieser Wunsch für die in Freiheit lebenden Tiere bedeutet: Sie werden ihrer natürlichen Umgebung entrissen, oft misshandelt, damit sie nicht flüchten können und dann ins Ausland […]

Weiterlesen

Tuk, Tuk, Tukan

19. Tier: Tukan in der Auffangstation für illegal gehandelte Exoten In Kolumbien findet man einen Artenreichtum, der seinesgleichen sucht. Das Land im Norden Südamerikas ist voller tropischer Vielfalt. In den Wäldern Kolumbiens leben Tiere, die manch einer gerne häufiger sehen möchte, als nur beim Besuch im Zoo oder bei einer Wanderung während eines Urlaubs. Viele […]

Weiterlesen

Enten in Kolumbien

18. Tier: Temperamentvolles Geflügel Wenn ich heute Enten sehe, erinnert mich das sofort daran, wie viel Spaß es mir als Kind gemacht hat, sie zu füttern. Ich habe mit meinen Eltern extra getrocknetes Brot aufbewahrt und dann haben wir damit die Enten im Hertener Schlosspark gefüttert. Seltsamerweise sind heutzutage sowohl in Herten als auch in […]

Weiterlesen

Faszination Schmetterling

17. Tier: Der Verwandlungskünstler In Kolumbien gibt es sehr viele verschiedene Schmetterlinge – die Tropen bieten ein ideales Umfeld für eine große Artenvielfalt. Es gibt für sie sogar sogenannte Mariposerias, Schmetterling-Parks, in denen unterschiedliche Pflanzen stehen. Auf diese Weise soll ihre Vermehrung gefördert werden. Die Raupen futtern sich den lieben langen Tag durch das satte […]

Weiterlesen

Kühe in den Tropen

16. Tier: Die Kuh neben der Kaffeeplantage Unser Schulfilm über den Kaffeeanbau in Kolumbien führt uns nach Salento, einer Andenstadt, die zu der Kaffeeregion gehört. In dieser Region wird der Kaffee noch traditionell in kleinen Farmen angebaut. Ja, richtig – neben den großen Kaffeekonzernen gibt es hier auch noch die Klein- und Kleinstbauern, die die […]

Weiterlesen

Nachtfalter & Kaffee

15.Tier:  Der Falter auf dem Weg in die Kaffeeregion Wir sind dabei, unseren Unterrichtsfilm über Kaffeeanbau zu drehen und fahren dafür zu den Kaffeeregionen. In Kolumbien gibt es zwar keine Züge, dafür aber Überlandbusse, mit denen man von Ort zu Ort über die Anden kommen kann. Sie sind relativ günstig und zu unserem großen Erstaunen […]

Weiterlesen

Welpe mit Herz

14. Tier: Kleiner Herzensbrecher Während in Deutschland die Karnevalssession auf ihren Höhepunkt zusteuert, bin ich froh, dass auch in Cartagena, Kolumbien ein kleines Fest stattfindet. Wegen der großen Hitze ziehen die Menschen es hier jedoch vor, am Abend zu feiern. Selbst dann ist es noch angenehm warm, die Stadt ist bunt geschmückt und neben den […]

Weiterlesen

Motte auf der Mauer

13. Die Motte in Cartagena auf der Festung San Felipe Die Festung San Felipe in Cartagena ist sehr alt. Sie wurde 1586, in den Zeiten des Goldrausches, als Schutzmauer vor der Stadt errichtet. Sie diente darüber hinaus auch als Goldlagerstätte. Von hier aus verschifften die Händler das Gold auf direktem Wege in alle Länder, die […]

Weiterlesen

Stacheliger Taschenkrebs

12. Tier: Der Taschenkrebs, der nicht in die Tasche passt Warum heißen Taschenkrebse eigentlich Taschenkrebse? Das hab ich mich schon immer gefragt. Also werde ich heute am Strand einmal Ausschau halten nach dieser Krebsart. Und es dauert nicht lange, da werde ich fündig. Nun ja, er ist eindeutig ein Taschenkrebs, aber seine Ausmaße sind enorm. […]

Weiterlesen

Inselbewohner aß noch nie ein Eis

11. Tier: Eine Languste für ein Eis Wenn man in Isla del Rosarios am Strand sitzt, kann es passieren, dass ein Fischerboot vorbei fährt und einem frisch gefangene Langusten anbietet – direkt vom Meeresboden in den Magen sozusagen. Das ist mir zu direkt, aber toll sieht sie aus, die Languste vom Fischer Manuel. Manuel ist […]

Weiterlesen